BCB3 trotzt Schwerin ein Remis ab / Dominantes Snookerderby / Willy und Andrea überragen im Poolderby /

BCB3 trotzt Schwerin ein Remis ab / Willy und Andrea überragen im Poolderby / Spannendes Snookerderby mit dominantem Ausgang /


Alle Ligaspiele vom 20. und 21. September:

Oberliga Snooker: David gegen Goliath - Hat BCB 3 eine Chance gegen den Titelverteidiger aus Schwerin? 

Am Wochenende traf unser Aufsteiger BCB3 auf den amtierenden Oberligameister aus Schwerin. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt: Schwerin als Favorit, BCB3 als mutiger Außenseiter. In der ersten Runde musste sich Ziad dem Topspieler der vergangenen Saison, Martin Hasler, deutlich geschlagen geben. Auch für Erik, der sein erstes Oberligaspiel überhaupt bestritt, war gegen Danilo Preuß nichts zu holen. Doch Andreas zeigte Nervenstärke: Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Ronny Buchholz brachte er BCB3 zurück ins Spiel und stellte den Halbzeitstand auf 1:2 – die Hoffnung auf Punkte lebte!

Schafft BCB3 die Überraschung?

Nach der Pause präsentierten sich unsere Jungs deutlich verbessert. Ziad fand besser in seine Partie, musste sich jedoch in knappen Frames Ronny Buchholz mit 1:3 geschlagen geben. Erik, nun deutlich befreiter, lag zunächst gegen den formstarken Martin Hasler zurück. Doch mit starkem Scoring kämpfte er sich ran und gewann sein Match mit 3:1 – Der Ausgleich ist noch möglich!
Nun lag alles in den Händen von Andreas, der gegen Danilo Preuß schnell mit 2:0 in Führung ging. Doch Preuß kämpfte sich zurück und die Partie ging in den Decider. Auf Schwarz bewies Andreas die stärkeren Nerven und sicherte den entscheidenden Punkt zum 3:3-Endstand.

Mit diesem Unentschieden gegen den Oberligameister setzt BCB3 ein starkes Zeichen an die Konkurrenz: Der Aufsteiger ist gekommen, um zu bleiben!


Kreisliga Pool: BCB 3 vs. BCB 4 - Ein Derby auf Augenhöhe?

Am Wochenende kam es in der Kreisliga zum internen Vereinsduell. BCB3 startete furios in die erste Halbzeit: Opa setzte sich im 14/1 deutlich gegen Manu durch, und auch Rolf sowie Andrea punkteten im 9- und 10-Ball. Nur der formstarke Willy hielt für BCB4 die Fahne hoch und verkürzte zur Pause auf 1:3 aus Sicht von BCB4. Ein wichtiger Punkt, wie sich später zeigen sollte...

War die Begegnung damit schon entschieden? Mitnichten!

BCB4 hatte in der zweiten Halbzeit noch einiges vor. Thorsten, der für den ausgefallenen Kay einsprang, überraschte mit einem Sieg gegen Opa. Im 10-Ball ließ Jens gegen Sven nichts anbrennen und gewann souverän mit 5:0. Willy bestätigte seine Topform und setzte sich im 14/1 gegen Rolf durch – damit übernahm er sogar die Führung in der Spielerrangliste. So kam BCB4 eindrucksvoll zurück und konnte in der abschließenden 9-Ball-Partie zwischen Manu und Andrea sogar noch auf den Sieg hoffen. Doch Andrea blieb an diesem Wochenende ungeschlagen und sicherte mit ihrem Punkt das verdiente 4:4-Unentschieden.

Beide Mannschaften präsentierten sich stark und können mit Zuversicht auf den weiteren Saisonverlauf blicken!


Verbandsliga Snooker: BCB 5 trifft auf BCB 4 - Wer hat im zweiten Derby des Wochenendes die Nase vorn?

Im Lübecker Snookerderby des Wochenendes traf bcb5 mit Neele, Ekki und Willy auf Norman, Micha und Opa von BCB4. Gleich zu Beginn zeigte Opa, was Routine ausmacht – er nutzte seine Erfahrung und bezwang Neele souverän mit 2:0. An den anderen Tischen entwickelte sich ein packender Schlagabtausch: Norman gewann den ersten Frame gegen Ekki klar, musste sich dann aber in einem engen Decider behaupten. Auch das Duell zwischen Willy und Micha war hart umkämpft und ging über die volle Distanz. Am Ende setzten sich beide BCB4-Spieler durch und stellten den Halbzeitstand auf 0:3.

Kann BCB5 noch einmal zurückkommen? 

Leider blieb die Spannung diesmal aus. Opa ließ auch gegen Willy nichts anbrennen und sicherte mit einem schnellen 2:0 den Gesamtsieg für BCB4. Doch an den Nebentischen wurde weiter gekämpft: Norman musste gegen eine stark aufspielende Neele alles geben, um beide Frames zu holen. Und auch Ekki zeigte gegen Micha ein starkes Match, unterlag aber denkbar knapp im Decider.

Mit einem klaren 6:0 setzt BCB4 ein Ausrufezeichen im Derby. Doch auch BCB5 bewies Kampfgeist und Scoring-Qualitäten – auch wenn es diesmal nicht für zählbare Punkte reichte.


Weitere Highlights des Wochenendes

Auch unsere Erste Poolmannschaft startete am Wochenende in die neue Oberligasaison und erkämpfte sich gegen die Gamblers aus Pinneberg ein starkes 4:4-Unentschieden. Besonders hervorzuheben ist Henri, der an seinem allerersten Oberligaspieltag direkt mit zwei Siegen glänzte.
Ebenfalls im Einsatz war unsere Sechste Snookermannschaft. Trotz Heimvorteil mussten sie sich den erfahrenen Gästen aus Lüneburg mit 2:4 geschlagen geben.



Alle Ergebnisse im Überblick:

20.09.2025 LL Snooker:
BC Break Lübeck 6 - 1. PSC Lüneburg 1   2:4 (1:2)

20.09.2025 OL Snooker:
BC Schwerin 1 - BC Break Lübeck 3   3:3 (2:1)

20.09.2025 KL Pool:
BC Break Lübeck 3 - BC Break Lübeck 4   4:4 (3:1)

21.09.2025 VL Snooker:
Break Lübeck 5 - BC Break Lübeck 4   0:6 (0:3)

21.09.2025 OL Pool:
PBC The Gamblers - BC Break Lübeck 1   4:4 (2:2)



 

     

Unsere Partner

Alle Partner

Team Massivhaus

Kontakt

BC Break Lübeck e.V.

Vereinsheim "BreakHouse"

Artlenburger Str. 15
-Eingang Händelweg-

23556 Lübeck

Email:  vorstand@bcb-luebeck.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.