2. McBillard-Jugendcup

2. McBillard-Jugendcup

Nicht nur die Senioren im Snooker, sondern auch die Jugend im Pool ist gelegentlich bei uns zu Gast. So auch am 13. Juli, an dem der zweite McBillard-Jugendcup in unserem Vereinsheim ausgetragen werden sollte.

„Wenn ein Satz neun Spiele haben kann, dann spiel ich die auch alle!“ Mit dieser Einstellung scheint unser Billard-Nachwuchs in das Turnier gestartet zu ein. Das Feld war nicht groß, dafür nah beieinander, sodass die Duelle lang und knapp waren. Ganze 6 von 10 Spielen gingen über die volle Distanz und auch das letzte Spiel sollte in einem Kampf über neun Spiele über den Sieger des Turnieres entscheiden.

Bei so viel harter Arbeit an der Platte muss sich natürlich auch angemessen gestärkt werden. Vorbereitet waren Nudelsalat und Würstchen, die anscheinend so lecker aussahen, dass es sich einer aus dem Verein nicht verkneifen konnte, diese am Abend vorher "versehentlich" mitzunehmen. Doch gerade rechtzeitig packte ihn dann der Sinn für Gerechtigkeit und die Würstchen fanden ihren Weg zurück in den Verein.

Tatkräftig unterstützt wurde die Turnierleitung von zahlreichen Helfern, die den Tresen und die gute Laune der Anwesenden hochgehalten haben. Ein herzliches Dankeschön nochmal im Nachhinein.
Am Ende schaffte es, mit etwas vertikaler Unterstützung durch eine leere Bierkiste, Dante auf den ersten Platz. Schon im letzten Turnier, mit einem starken vierten Platz bei einem Feld von zwölf Teilnehmenden, auffällig und an diesem Tag mit der Nase am weitesten vorne.

Platz 1 Platz 2 Platz 3

 

 

Unsere Partner

Alle Partner

Team Massivhaus

Kontakt

BC Break Lübeck e.V.

Vereinsheim "BreakHouse"

Artlenburger Str. 15
-Eingang Händelweg-

23556 Lübeck

Email:  vorstand@bcb-luebeck.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.